Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit

Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit
Stettiner Straße 4
34225 Baunatal
Deutschland
info@dba-baunatal.de
www.dba-baunatal.de
Tel: +49 (0) 5601 / 5809130
Fax: +49 (0) 5601 / 8050
Firmenbeschreibung
Die Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit (dba) bietet speziell für den Sport- und Gesundheitsbereich konzipierte duale Studiengänge an. Gemeinsam mit Ausbildungsunternehmen wird innerhalb von sechs Semestern hochqualifiziertes Fachpersonal für die Bereiche Sport, Fitness, Prävention, Reha und Gesundheit ausgebildet. Neben der Möglichkeit, Sportwissenschaften im dualen System zu studieren, ist der hohe praktische Anteil während der Präsenzzeiten an der Akademie eine weitere Besonderheit.
Angeboten werden drei sportwissenschaftliche Studiengänge
- Bewegungscoaching und Gesundheit (Sport- und Fitness)
- Prävention und Bewegungstherapie (Prävention, Reha und Gesundheit)
- Ernährungscoaching in Sport und Therapie (Ernährung und Training)
Diese Vorteile ergeben sich für Unternehmen
- Duale Studierende arbeiten zwischen 20 und 35 Wochenstunden im Ausbildungsunternehmen.
- Einmal pro Monat sind die Studierenden für vier Tage zum Präsenzunterricht an der dba in Baunatal.
- Die Studierenden sind sehr schnell, sehr gut qualifiziert: Nach dem zweiten Semester erhalten sie automatisch die Fitnesstrainer A-Lizenz (eine Prüfung muss abgelegt werden), nach dem dritten Semester können sie die Lizenz Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation (Orthopädie) nach § 64 SGB IX erwerben. Die Kosten für beide Lizenzen sind in den monatlichen Studiengebühren bereits integriert.
- Ein sportwissenschaftliches Studium mit der gewinnbringenden Theorie-Praxis-Verknüpfung und dem anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
- Die Studieninhalte bestechen durch einen sehr hohen Praxisanteil.
- Gemeinsam mit den Ausbildungspartnern werden Praktiker ausgebildet die professionell am und mit Menschen arbeiten.
Zusätzlich absolvieren die Studierenden während der Regelstudienzeit fünf Praxisprojekte. Diese werden in enger Abstimmung mit dem Praxisunternehmen geplant und umgesetzt. Dies ist ein weiterer großer Mehrwert für die Ausbildungspartner.
Firmenvertreter

Claus Umbach
Geschäftsführer

Prof. Dr.Matthias Obinger
Studiengangsleiter

Florian Weiß
Assistenz der Geschäftsführung
Produktgruppe
- Aus- / Fort- / Weiterbildung