Vorträge 2023

Montag, 27.03.2023
16.00 - 16.25 Uhr
Referent: Tobias Conrad (brand.me)

Unvergleichbar werden "Personal Branding"

Bei vielen weltweit erfolgreichen Marken ist Personal Branding ein fester Bestandteil der Marketingstrategie. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit Personal Branding Kunden gewinnen und engagierte Mitarbeiter magnetisch anziehen.


Montag, 27.03.2023
16.30 - 16.55 Uhr
Referent: Eugen Leibman (Get Fit - Preiswert Trainieren GmbH)

Erfolgsfaktoren eines personalarmen Mikrostudios

Mikrostudios mit wenig Personalaufwand in ländlichen Regionen sind derzeit voll im Trend. Daher spielen viele Fitnessstudiobetreiber mit dem Gedanken, eigene Anlagen als Ergänzung zu ihren bisherigen Fitnessstudios aufzubauen. Ob sich das wirtschaftlich lohnt, wie man das erfolgreich angeht und wo die Stolpersteine liegen, erläutert Eugen Leibman in seinem Vortrag.


Montag, 27.03.2023
17.00 - 17.25 Uhr
Referent: Janosch Marx (DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen)

Vorstellung der Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2023 – Die Visitenkarte der Fitnessbranche

Das Jahr 2022 hat vieles mit sich gebracht. Mit der Corona-Pandemie, Energiekrise sowie der steigenden Inflation stehen die Betriebe unserer Branche vor vielen Herausforderungen. Doch wie haben sich diese Ereignisse auf die Fitness- und Gesundheitsbranche ausgewirkt? Konnte sich die Branche dennoch aus den Vorjahren erholen? Und was wird in den nächsten Jahren auf uns zukommen? Die jährliche Eckdatenstudie des DSSV, der DHfPG und Deloitte liefert fundierte Antworten auf diese und viele weitere Fragen.


Montag, 27.03.2023
21.45 - 22.15 Uhr
Referent: Hans Muench (Muench Solutions Consulting)

Knigge für Erstteilnehmer: Was muss ich wissen und wie funktioniert MEET THE TOP?

Damit das Event für alle Teilnehmer so effektiv wie möglich werden kann, sind gewisse Regeln einzuhalten, die mehrjährige MEET THE TOP-Teilnehmer bereits kennen. Fragen wie „Muss ich alle Meetings wahrnehmen?“, „Wer kann mir bei Fragen weiterhelfen?“, „Wie kleidet man sich am besten zu den Meetings?“, tauchen bei Erstteilnehmern immer wieder auf. Um solche Fragen noch vor dem ersten Meeting-Tag klären zu können, wird Hans Muench, ehemaliger Europadirektor des Fitness-Weltverbands IHRSA, der MEET THE TOP wie seine Westentasche kennt, eine kurze Einführung zu den Verhaltensregeln auf der Veranstaltung geben, und danach Ihre Fragen beantworten. Er steht auch während der Veranstaltung für Rückfragen zur Verfügung.


Dienstag, 28.03.2023
10.00 - 10.25 Uhr
Referenten: Benjamin Roth (Urban Sports GmbH), Frank Böhme (Just Fit)

Neue Geschäftsfelder erfolgreich erschließen mithilfe von Aggregatoren

Nach einem kurzen Einblick in die aktuelle Entwicklung von Urban Sports Club, geht Co-Founder und CEO Benjamin Roth auf einen besonders starken Trend ein: personallose Studios. Anhand von Best Practice Beispielen gibt er einen tieferen Einblick darin, wie Urban Sports Club dabei helfen kann, dieses Geschäftsfeld erfolgreich zu erschließen. Mit ihm auf der Bühne wird Frank Böhme, Geschäftsführer von Just Fit und NEXT DOOR by Just Fit, sprechen und spannende Einblicke in die Beziehung eines erfolgreichen Business-Gründers und die eines Aggregators geben.


Dienstag, 28.03.2023
10.30 - 10.55 Uhr
Referentin: Julia Ruch (aktivKANZLEI)

Typengerechte Kundenansprache: Leichter Mitglieder finden und binden

Erfolgreiche Kundenakquise und effektive Kundenbindung ist das Ergebnis einer gelungenen Kommunikation – einer Kommunikation, die auf den Kundentypen abgestimmt ist. An Beispielen aus der Fitnessbranche wird gezeigt, wie die richtigen Fragen im Fitnessstudioalltag direkte Ergebnisse erzielen und wie dies auch bei der Vermittlung von rechtlichen Sachverhalten funktioniert. So können z. B. Beitragserhöhungen ohne Kündigungen durchgesetzt und Sonderkündigungen trotz ärztlichem Attest vermieden werden.


Dienstag, 28.03.2023
11.00 - 11.25 Uhr
Referent: Jörg Schmidt (ACISO CONSULTING GmbH)

Mitarbeiterakquise und Mitarbeiterbindung

Jeder betreute Fitnessclub steht und fällt mit dem richtigen Personal. Kaum ein Thema wird aktuell heißer diskutiert. Die Branche verzeichnete in den letzten beiden Jahren eine immense Personal-Fluktuation. Bei steigenden Interessenten- und Mitgliederzahlen heißt es jetzt das Stammpersonal aufzurüsten! Aber wie komme ich an die richtigen Mitarbeiter? Wie bekomme ich sie schnell integriert und ausgebildet? Und im besten Fall: Wie sorge ich dafür, dass sie im Unternehmen eine langjährige Zukunft sehen? Jörg Schmidt, Studiobetreiber seit 25 Jahren und 15-jähriger Erfahrung als Consultant, legt den Finger in die Wunde und präsentiert interessante Ansätze.


Dienstag, 28.03.2023
11.30 - 11.55 Uhr
Referent: Eckhardt Santana (Santana Consulting GmbH)

Die Top 10 Hacks für mehr Mitglieder in 2023

Der Status quo des digitalen Marketings: Was ist IN, was ist OUT? Du erfährst die 10 Hebel, die Du umsetzen solltest, um in Deinen Studios im Jahr 2023 online deutlich mehr Mitglieder zu gewinnen – und zu binden. Eckhardt Santana gewährt exklusive Einblicke nicht nur aus +200 digitalen Kampagnen Erfahrung in den letzten 24 Monaten, sondern auch über die spannende Entwicklung rund um Technologie & Big Data im Fitnessmarkt.


Dienstag, 28.03.2023
12.00 - 12.25 Uhr
Referent: Dr. Hans Geisler (Dr. Geisler, Dr. Franke Rechtsanwälte PartmbB)

Welche Zusatzgebühren darf der Studiobetreiber vom Mitglied verlangen?

Das höchste Zivilgericht Österreichs, der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in mehreren Verfahren, unter Verweis auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, Fitnessstudios die Verwendung von Preisklauseln für das Verlangen von Zusatzentgelte untersagt und die Studios zur Rückzahlung der bereits vereinnahmten Gebühren verurteilt. Was bedeuten die Urteile zum Preisrecht aus Österreich für deutsche Unternehmen? Wie ist die Rechtslage in Deutschland zu Verwaltungspauschalen, „Chipgebühr“, Klubkartenkaution, Servicepauschale, Trainergebühren usw. Der Vortrag verschafft dem Studiobetreiber einen aktuellen Überblick und gibt Sicherheit. Zudem werden sofort umsetzbare Praxishinweise unterbreitet.


Dienstag, 28.03.2023
12.30 - 12.55 Uhr
Referenten: Siegfried Manz und Christian Hörl (DSB – digital systemische Betriebskonzepte GmbH)

Digitalisierung versus digitale Transformation

Wie Sie Ihren Fitnessclub wirtschaftlich erfolgreich in die Zukunft führen! Einen Betrieb digital zu transformieren, bedeutet visionär zu denken. Es geht um den Blick fürs große Ganze und nicht für die Teillösungen. Deswegen ist die digitale Transformation vor allem eine strategische Aufgabenstellung und erst in zweiter Instanz eine technologische. Während die reine Digitalisierung dafür sorgt, den technologischen Anschluss nicht zu verpassen, ist die digitale Transformation des Unternehmens ein echter Game Changer mit großen Auswirkungen auf Umsatz, Kosten und Gewinn.


Dienstag, 28.03.2023
13.00 - 13.25 Uhr
Referent: Mario Görlach (Experten Allianz für Gesundheit e.V.)

Muskeltraining: Die Lösung für ein langes, gesundes Leben – WIR sind die Experten!

Jeder Wimpernschlag, jedes Zucken und selbst das aufrechte Stehen – eine leistungsfähige Muskulatur ist die Grundlage für Mobilität, für Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Kaum ein weiteres durch Training beeinflussbares Organsystem hat solch einen Einfluss auf Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit wie die Muskulatur. Mario Görlach ruft die Betreiber von Trainingseinrichtungen und die Fitnessindustrie auf, ihre Expertise zum Muskeltraining selbstbewusst zu vertreten. Er erläutert, wie es der Branche gelingt, sich vor der Gesundheitspolitik als Lösungsanbieter bei der Bewältigung der gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen zu präsentieren. An uns geht in diesem Wandel kein Weg vorbei – wenn wir es richtig machen! Wir alle sind Teil einer wertvollen Community und einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt.


Mittwoch, 29.03.2023
17.00 - 17.25 Uhr
Referent: Nikolai Tauscher (igroup Internetagentur)

Nutze die KI-Revolution: Wie Künstliche Intelligenz schon heute Dein Business voranbringt!

Zum Jahreswechsel 2022/2023 ging die Text-KI 'ChatGPT' im Netz durch die Decke. Kurz darauf kündigte Google den Konkurrenten ‘Bard’ an. Seitdem hat gefühlt jede zweite Software “die KI dabei”. Doch woher kommt plötzlich dieser neue KI-Hype und warum betrifft er Dich schon jetzt ganz direkt? Wir zeigen Dir, wie Du KI-Tools in Deinem Unternehmen sofort sinnvoll einsetzen kannst, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Management.


Mittwoch, 28.03.2023
17.30 - 17.55 Uhr
Referent: Tobias Conrad (brand.me)

Mindset für Business-Wachstum

Folgt noch...